Generationen von begrenzter Abstammung und Unterernährung haben ihre Spuren hinterlassen. Der unregelmäßige Schädelbau, die eingefallene Nasenhöhle und die brüchige Knochenstruktur zeugen von einem behüteten Leben in Elend. Das verkümmerte Knochenwachstum und das winzige Gebiss deuten darauf hin, dass sich der Kobold von allen möglichen Resten ernährte, die er unachtsamen Reisenden stehlen oder abjagen konnte und die nicht bereits vom despotischen Koboldkönig gehortet wurden.
Als düsteres Relikt der elenden Kobolde, die einst die Koboldstadt heimsuchten, bietet dieses Exemplar einen seltenen Einblick in die verzweifelten und degenerierten Bewohner der Nebelberge; grotesk in ihrer Asymmetrie und abweichend in ihren Proportionen.
- Hauptsächlich aus Polystone hergestellt;
- Backe aus Polyurethan;
- Basierend auf Kobolden aus dem Nebelgebirge, wie sie im Hobbit zu sehen sind;
- Durch den obsidianartigen Ständer wirkt dieser Schädel wie ein Artefakt, das direkt aus dem Arbeitszimmer von Saruman™ stammt;
- Physisch modelliert von Weta Workshop Senior Sculptor und Mittelerde-Veteran Jamie Beswarick.
Produktgröße: 6,5 x 14 x 6,5 cm
Durch Ihre Anmeldung in unserem Shop, bewegen Sie sich um einiges schneller durch den Bestellvorgang, können mehrere Adressen anlegen, können Ihre Aufträge verfolgen und vieles mehr.
Kundenkonto anlegenKeine Artikel in Ihrem Warenkorb